mehr ...
Dr. Dietmar Kuhlmann, der Sprecher der Ortsgruppe, stellte dem interessierten Publikum nochmals die Hintergründe und das Ansinnen der Petition zur ergebnisoffenen Untersuchung der möglichen Standorte vor – und auch das enge Zeitfenster, in welchem man nun agieren müsse, um die undemokratisch erscheinende Standort-Vorentscheidung zu verändern. Besonders interessant waren sodann die Ausführungen zur Standortanalyse, welche jüngst endlich zugänglich wurde und in den nächsten Tagen auch allgemein veröffentlicht werden soll. Hier kam zur Sprache, wie diverse Kriterien der Vorteilsabwägung der beiden Standorte erfasst, begutachtet, normiert, gewichtet und schließlich zu Kennzahlen verdichtet wurden. Es zeigt sich bereits jetzt, dass hier erheblicher Klärungsbedarf besteht. In der Publikumsdiskussion wurde dazu angedacht, Expertenwissen bis hin zu juristischem Beistand einzubeziehen.
Die Vortragspräsentation von Dr. Dietmar Kuhlmann ist im pdf-Format untenstehend downloadbar.
Mittlerweile stellt die Stadt Augsburg nun auch die vorliegenden Daten zur Standortanalyse zur Verfügung unter:
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/stadtplanung/projekte/neubau-universitaetsklinikum
Weitere Informationen zur Petition des BUND Naturschutz Augsburg unter: openpetition.de/uka
Es gibt zwischenzeitlich rund 500 Unterstützer*innen, wir bitten weiterhin um zahlreiche Beteiligung!
»
BUND_Neusaess_Uniklinik_Neubau_2025-03-18_final_compressed.pdf (PDF)