26.4.2025 (ca)
Am gestrigen Freitag (25.4.205), dem bundesweiten „Tag des Baumes“, fand passenderweise der von unserem Allianzen-Partner BUND Naturschutz Augsburg veranstaltete Aktionstag „Klinikpark retten“ statt, worauf wir bereits neulich schon hingewiesen haben (vgl. nochmals unsere untenstehende Aktuelle Meldung vom 14.4.2025).
mehr ...
Um 16 Uhr traf man sich bei durchwachsenem Wetter an der Straßenbahnhaltestelle des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) und versammelte sich sodann im Vorbereich des Klinikparks, der durch den geplanten Neubau des Klinikums am ungünstigen Standort West in seinem Bestand gefährdet ist. Hannes Grönninger und Dr. Dietmar Kuhlmann von der BN Ortsgruppe Neusäß/Aystetten erläuterten dem interessierten Publikum nochmals die Hintergründe des Bauvorhabens, die Problematik der Vorfestlegung des Neubaustandortes und demgemäß die Erforderlichkeit einer objektivierten Raumverträglichkeitsprüfung mit besonderer Berücksichtigung des alteingesessenen Klinikparks mit seinen ökologischen, klimarelevanten und sozialen Funktionen und Werten. Dazu machten wir eine Ortsbegehung mit beispielhafter Kennzeichnung des Baumbestandes nach Art und Alter. Dabei stellte sich heraus, dass viele der Bäume wesentlich älter als die rund 50-jährige Parkanlage sind, da sie bei ihrer Pflanzung bereits ein Alter zwischen rund 10 und 40 Jahren hatten. In unserer Aktionsgruppe gab es etliche Zeitzeugen, so etwa der ehemalige Bürgermeister Dr. Ludwig Fink der Anliegerkommune Stadtbergen, und zudem auch dezidierte Baumexperten, so etwa Henry Bellosa, der Baumtourenführer unserer Partnerorganisation Baum-Allianz Augsburg e.V., welche hier wichtige Detailinformationen geben konnten. Das älteste Baumexemplar, das wir auffanden, war eine Stiel-Eiche mit taxierten 150 Lebensjahren und einer Lebenserwartung von 500 Jahren!
Erfreulicherweise konnten wir auf das geplante Müllsammeln im Park verzichten, denn Vandalismus gibt es in diesem Natur- und Erholungsidyll glücklicherweise nicht. Schön wäre allerdings noch das abschließende „Picknick im Park“ gewesen, wozu die Veranstalter auch einen Pavillon und Sitzgelegenheiten bereitgestellt hatten. Doch die meisten zog es nachhause in die geheizte Stube mit Warmgetränk.
Fazit: Ein gelungener und informativer Aktionstag zum Schutz des Klinikparks. Man konnte vor Ort erleben, dass es sehr lohnenswert ist, sich für den Erhalt des Parks und seiner Bäume einzusetzen, allen Beteiligten herzlichen Dank! Dazu gibt es die Informations- und Kampagnenseite des BUND Naturschutz Augsburg unter: https://openpetition.de/uka. Wir bitten weiterhin um zahlreiche Beteiligung bei der Petition!
Eine detaillierte Bilderschau findet sich bei unserem Allianzen-Partner Freundeskreis NUK-Team Augsburg in den Sozialen Medien unter: www.facebook.com/nukaux