11.11.2025 (ca)
Vergangenen Mittwoch (5.11.2025) gab es im Umweltbildungszentrum Augsburg ein Netzwerktreffen unserer Partnerorganisation „Netzwerk Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung - NANU! e.V. (NANU!)“. Thema diesmal waren die Sozialen Medien in Zusammenhang mit den Aspekten Datenschutz, Demokratie und Nachhaltigkeit.
mehr ...
Dazu referierte Natalia Gantner, ehemalige FÖJ`lerin des NANU!-Mitglieds Umweltzentrum Schmuttertal. Sie hatte dazu umfangreich recherchiert, und die Umweltstation im Umweltzentrum verwendet seit ein paar Monaten den alternativen sozialen Dienst „Mastodon“ und ist damit Teilnehmer im sogenannten „Fediverse“, d.h. einem dezentralen, föderierten Netzwerk unabhängiger sozialer Dienste, die über ein gemeinsames Protokoll miteinander kommunizieren können. Natalia Gantner erklärte in einer reichbebilderten Präsentation die Hintergründe und Funktionsweise von Mastodon und erste Anwendungsmöglichkeiten. Ähnlich wie beim Bloggen, wo man regelmäßig Aktualisierungen auf einer Website veröffentlicht, postet man beim „Microblogging“ auf Mastodon kurze Updates in einem Feed auf seinem Profil. Man kann Textbeiträge veröffentlichen und optional Medien wie Bilder, Audio, Video oder Umfragen hinzufügen. Zudem kann man Freunden folgen und neue entdecken. Angedacht ist nun, dass sich weitere NANU!-Mitglieder und auf Sicht eine möglichst große Gemeinschaft von Microbloggern bei Mastadon beteiligen, nähere Informationen unter:
https://joinmastodon.org/de
Weitere Informationen zu NANU! unter:
https://nanu-augsburg.de/
Weitere Informationen zum Umweltzentrum Schmuttertal unter:
https://umweltzentrum-schmuttertal.de/